Peeling für Körper und Seele:
Die Haut fühlt sich danach wunderbar weich an und man fühlt sich einfach gut. Mit den richtigen Mitteln wirkt es Feuchtigkeitesspendend und fördert die Durchblutung. Erst gestern hab ich es wieder gemacht: meine Haut gepeelt und danach gepflegt.Peeling hilft gegen unreine Haut und lässt das Gesicht strahlen.Nicht mit einem chemischen Peeling oder einer Gesichtsmaske aus der Drogerie, nein. Ich mache mir seit langer Zeit meine Peelings selber. Meine zwei Lieblingsrezepte findet ihr etwas weiter unten!
Besonders das letzte ist so Feuchtigkeitsspendend, dass es für mich angenehmer auf der Haut ist, als die aus der Drogerie, die ich früher oft gekauft habe.
Anders als bei gekauften Peelings sind sie nicht so aggressiv auf der Haut und du weißt was drin ist. So kann ich mein Peeling für das Gesicht bedenkenlos verwenden. Das erste Rezept eignet sich sowohl bei fettiger als auch bei trockener Haut und ist ein super Peeling gegen Pickel. Das zweite Peeling ist ein gutes Peeling wenn man sehr trockene Haut hat.
Da sie so einfach sind kannst du sie jedesmal "neu" mixen und sparst dir damit nicht nur den Platz in deinen Schränken, sondern vielleicht auch eine kleine Enttäuschung darüber, dass eines deiner selbstgemixten Produkte schon wieder schlecht geworden ist.
Ich Peele meine Haut eher selten. Meist nur dann wenn ich einen kleinen Feuchtigkeitskick brauche oder sich meine Haut wetterbedingt trocken anfühlt. Generell sind beide Peelings super für Gesicht und Körper. Wer aber im Gesicht Probleme mit Cremeartigen Gefühlen hat, der sollte lieber zur ersten Variante greifen. Das zweite sollte man dennoch einmal ausprobieren, das Gefühl kannte ich vorher noch nicht. Ich benutze es immer wenn meine Haare nach der Dusche im Handtuch trocknen.
Mit nur zwei Zutaten kannst du dir die tollen Peelings zuhause in deinem Badezimmer selber machen!
1. Peeling für glatte weiche Haut und eine bessere Durchblutung:
Dafür benönigst du nur frischen Kaffeesatz und Wasser! Die Menge richtet sich danach, ob du nur das Gesicht Peelen möchtest, oder den kompletten Körper.
So wendest du es an:
Zuerst befeuchtest du dein Gesicht mit Wasser. Dann nimmst du dir eine kleine Menge vom Kaffeesatz und gibst ganz wenig Wasser dazu. Für das Gesicht brauchst du nur eine ganz kleine Menge vom Kaffeesatz. Am besten fängst du bei den Wangen an und arbeitest dich so über das ganze Gesicht vor. Dann muss das ganze nur noch abgespült werden und ist Fertig!
Für den ganzen Körper ist es ratsam sich unter die Dusche zu stellen. Der Kaffee an sich färbt das Wasser immer noch braun, dein Gesicht aber nicht. Die Dusche musst du hinterher gut ausspülen.
2. Feuchtigkeitsspendende Peeling:
Auch für das zweite Peeling brauchst du gerade einmal zwei Zutaten: Zucker und Sheabutter. Auch da brauchst du nur eine ganz geringe Menge. Für das Gesicht brauchst du ungefähr eine Prise Zucker und etwas weniger als einen halben Teelöffel Sheabutter. Wenn du sie vorher mit deinen Händen erwärmst und dann den Zucker dazu gibst, verteilt es sich besser im Gesicht. Auch dieses Peeling eignet sich wunderbar für den ganzen Körper, am besten aber unter der Dusche, da der manche Zuckerkörner während des peelens abfallen. Du solltest das Wasser aber erst anschalten, wenn du mit dem Peeling fertig bist, da sich der Zucker bei Kontakt mit Wasser ja auflöst. Wenn du mit dem Peeling fertig bist musst du es nur noch mit Wasser abspülen. Durch den Zucker wird die Sheabutter aber noch besser von der Haut aufgenommen. Die Haut fühlt sich danach leicht eingecremt an, was mich persönlich aber nicht weiter stört. Nach einiger Zeit zieht sie gänzlich in die Haut ein und macht sie schön weich.
Ich benutze diese unraffinierte Sheabutter von naissance:naissance*
Das waren meine Vorschläge für Dich! Ich freue mich über deine Meinung und wünsche dir viel Spaß beim nachmachen!
#Kaffee #Peeling #DIY #Selbermachen #Sheabutter #Zucker #Durchblutung #Feuchtigkeit #schnell #Körper #Gesicht #ohneZusatz
*Bei den Links handelt es sich um Affiliate links, bei denen Amazon mich mit ein paar Cent am Gewinn beteiligt. Die Produkte werden für dich dadurch aber nicht teurer.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen